Bei der momentanen Hitze zu wandern ist wirklich eine körperliche Strapaze. Bei der Hitze schmelzen sogar Schneemänner. Schaut selbst!

Wandermagazin für Jüngere, Junge und Junggebliebene!
Wandermagazin, Tourenberichte, Outdoor-Erlebnisse, Draußen, Wanderforum, Gemeinsam wandern, Wanderpartner/-in finden
Wandertouren und Wanderberichte für Jüngere
Werbung Es ist wieder soweit: am Sonntag, 19. August 2018, starten wir wieder eine Gruppenwanderung. Und zwar wandern wir die „Felsenrunde“ der „Löwenpfade“. Diese Tour wurde dieses Jahr nominiert für den Titel „Schönster Wanderweg Deutschlands“!
Uhrzeit: 11 Uhr (ACHTUNG: VON 10 AUF 11 UHR VERSCHOBEN)
Treffpunkt: Autalhalle Bad Überkingen (Parkplätze dort vorhanden)
Länge: ca. 13,5km
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Streckenbeschreibung: Löwenpfade Felsenrunde
Zwischendurch gibt es Einkehrmöglichkeiten. Sinnvollerweise bitte entsprechend Proviant mitbringen. Jede(r) ist herzlich willkommen; wir freuen uns wie immer über neue Teilnehmer in der Runde!
Nähere Infos gibt es über unsere Facebook-Seite; oder in unserem Wanderforum.
„Wie genau geht das mit der Gruppenwanderung? Wer nimmt daran teil?“ —> Hier findet ihr einen Bericht über unsere Gruppen-Wanderung zur Burg Hohenneuffen.
Hinweis:
Wir starten keine geführten Touren! Auch haben wir keinen Wanderführer bei unseren Gruppenwanderungen. Die Teilnahme ist rein privat!
Wandern um die Grabkapelle auf dem Württemberg bei Stuttgart
Ihr liebt den Gardasee? Dann liebt Ihr bestimmt auch den Hausberg, den Monte Baldo. Ob ihr den Monte hochwandert, oder doch lieber die Bahn nehmt: in jedem Fall lässt es sich oben auf 2.218m Höhe hervorragend wandern! Schaut und lest selbst!
Heute präsentieren wir euch einen tollen Wandervorschlag auf der Schwäbischen Alb. Auf der ca. 13km langen Wanderung erwartet uns der Autaler Wasserfall, die Kahlensteinhöhle, diverse tolle Ausblicke auf Bad Überkingen und das Obere Filstal, sowie eine etwas kuriose, frei zugängliche Startrampe!
Laßt euch überraschen!
Heute präsentieren wir euch einen tollen Bericht über eine Wanderung von Kufstein durch das Kaisertal bis fast zum Stripsenjoch. Nachdem ganz zu Beginn einiges an Höhenmeter gewandert werden muß, bietet sich anschließend eine leichte Wanderung mit tollen Aussichten auf den Wilden Kaiser und Zahmen Kaiser an.
Das Kaisertal bei Kufstein: über den Pfandlhof zum Anton-Karg-Haus in Hinterbärenbad!
Am kommenden Sonntag, 03. Juni 2018, starten wir spontan wieder eine Gruppenwanderung. Und zwar wandern wir die Felsenrunde der „Löwenpfade“. Diese Tour wurde dieses Jahr nominiert für den Titel „Schönster Wanderweg Deutschlands“! Streckenbeschreibung
Uhrzeit: 11 Uhr
Treffpunkt: Autalhalle Bad Überkingen (Parkplätze dort vorhanden)
Länge: ca. 13,5km
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Zwischendurch gibt es Einkehrmöglichkeiten. Sinnvollerweise bitte etwas Proviant mitbringen. Jede(r) ist herzlich willkommen; wir freuen uns wie immer über neue Teilnehmer in der Runde!
Nähere Infos gibt es über unsere Facebook-Seite; oder in unserem Wanderforum.
Einen kleinen Bericht über unsere letzten Wanderung zur Burg Hohenneuffen findet ihr hier.
Hinweis:
Wir starten keine geführten Touren! Auch haben wir keinen Wanderführer bei unseren Gruppenwanderungen. Die Teilnahme ist rein privat!
Vor wenigen Tagen haben sich wieder rund 20 Personen über unsere facebook-Seite zusammen gefunden, die zusammen wandern wollten. Diesesmal hatten wir uns die Burg Hohenneuffen als lohnenswertes Ziel ausgesucht.
Einen ausführlichen Bericht über unsere Wanderung, auf der wir auch eine tolle Falknershow begutachten konnten, lest ihr im folgenden Artikel:
Heute präsentieren wir euch eine tolle Wanderung im Passeiertal in Südtirol. Von St. Martin bis St. Leonhard an der Passer entlang wandern ist ein wahrhaftiges Naturerlebnis.
Wandern im Passeiertal: von St. Martin bis nach St. Leonhard im Passeier!
Werbung Am Sonntag, 06. Mai 2018, findet um 12 Uhr unsere zweite gemeinsame Gruppenwanderung statt. Unser Ziel: die Burg Hohenneuffen in Neuffen im Landkreis Esslingen.
Auf der Burg selbst findet tagsüber ein sehenswertes „Falknerspektakel“ statt. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt für Erwachsene 5 Euro.
Auf der Burg selbst gibt es die Möglichkeit, sich in dem dortigen Burgrestaurant oder einer Grillstation/Kiosk mit Proviant und Getränken zu versorgen.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Baßgeige (Heidengraben) bei Erkenbrechtsweiler
Uhrzeit: 12 Uhr
Streckenlänge: ca. 10 km
Höhenmeter: es geht ca. 300m bergauf; sowie 300m bergab
Hier findet ihr die genaue Streckenbeschreibung
Für das Organisieren für Fahrgemeinschaften kann natürlich unsere Facebook-Gruppe oder unser Forum genutzt werden.
Hier noch ein kleiner Wanderbericht von einer vorherigen Wanderung in Baden Württemberg:
https://jungwandern.de/baden-wuerttemberg/bad-urach/
Heute präsentieren wir euch einen tollen Wanderbericht über eine einfache Wandertour bei Kufstein. Grandiose Aussicht auf den Wilden Kaiser und Zahmen Kaiser inklusive!
Einmal durch das Kaiserbachtal mit Blick auf den Wilden Kaiser, tollen Natureindrücken und Einkehrmöglichkeiten in verschiedene Gasthäuser. Viel Spaß beim Lesen und Inspirieren!
Das Kaisertal bei Kufstein: über den Pfandlhof zum Anton-Karg-Haus in Hinterbärenbad!