Wanderungen im Schwarzwald!
Hier findest Du regelmäßig neue Wanderberichte und Vorschläge zum Thema Wandern im Schwarzwald! Schluchten, Seen, Waldwanderungen und fantastische Aussichten auf den Schwarzwald, die Vogesen oder Alpen!
Unsere jungwandern Wanderberichte aus dem Schwarzwald!
-
- Albsteig Schwarzwald (5 Etappen)
- Allerheiligen Wasserfälle / Sagenrundweg
- Zavelstein/Bad Teinach: Der Teinacher (Schwarzwälder Genießerpfad)
- Bad Wildbad: Baumwipfelpfad Schwarzwald
- Bad Wildbad: Hängebrücke WILDLINE
- Baiersbronn: Sankenbachsteig (Schwarzwälder Genießerpfad)
- Breitnau
- Calw: Wasser-, Wald- und Wiesenpfad (Schwarzwälder Genießerpfad)
- Durbacher Weinpanorama (Schwarzwälder Genießerpfad)
- Feldberg Feldbergsteig
- Feldberg Panoramaweg (traumhaft!)
- Feldsee: Von Hinterzarten zum Seebuck
- Freudenstadt: Tannenriesen (Premiumweg)
- Freiburg: 4 geniale Touren rund um Freiburg
- Glottertal – Rosskopf – Freiburg
- Hinterzarten: Säbelthomaweg (Schwarzwälder Genießerpfad)
- Karlsruhe (4 coole Outdoor-Tipps)
- Kniebiser Heimatpfad (Schwarzwälder Genießerpfad)
- Lautenbacher Hexensteig
- Lautenbacher Teufelsteig
- Lotenbachklamm / Wasserfall
- Monbachtal bis Kloster Hirsau bei Calw
- Mummelsee / Hornisgrinde
- Nagold: 7-Berge-Weg
- Notschrei: Rundweg Münstertal
- Ravennaschlucht bei Hinterzarten
- Schauinsland Rundweg
- Schweinbachtal
- Schwarzwald Querweg: Freiburg-Konstanz (Best of)
- Wutachschlucht
Fernwanderweg „Schwarzwald-Querweg Freiburg-Bodensee“ (alle acht Etappen in einzelnen Berichten!)
- 1: Freiburg- Buchenbach
- 2: Buchenbach – Titisee
- 3: Titisee – Schattenmühle (Wutachschlucht)
- 4: Schattenmühle – Blumberg
- 5: Blumberg – Engen
- 6: Engen – Singen (Hohentwiel)
- 7: Singen (Hohentwiel) – Langenrain
- 8: Langenrain – Konstanz (Bodensee)
Hier findet ihr die –> jungwandern.de-Outfit-Empfehlungen!
Wandern im Sommer: 11 Tipps für Kleidung und Ausrüstung!
Das perfekte Outfit zum Wandern im Sommer: –> jungwandern.de-Packliste!
Auf dem Feldberg: der Feldbergsteig!
Hinauf auf Deutschlands höchsten Berg außerhalb der Alpen: der Feldberg! (zum Bericht) Durch die Monbachschlucht zur Klosterruine Hirsau
Von Bad Liebenzell durch das Monbachtal zur Klosterruine Hirsau wandern! (zum Bericht) Ravennaschlucht: vom Titisee über Hinterzarten!
Traumhafte Wanderung im tiefsten Schwarzwald: Wasserfälle und tolle Aussichten! (zum Bericht) Wutachschlucht
Zwei Tage ging es für uns durch die Wutachschlucht. Hier erfahrt ihr mehr über die Tour! Mummelsee und Hornisgrinde
Da liegt er, mitten im Schwarzwald: der 19m tiefe Mummelsee! –> zum Wanderbericht Allerheiligen Wasserfälle / Sagenrundweg
Der perfekte Pool für den Sommer: an den Wasserfällen in Allerheiligen. –> zum Wanderbericht In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in ganz Baden-Württemberg! In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Wir empfehlen für den Schwarzwald u.a. diese Wander- und Reiseführer!*
Anzeigen
* Wenn Du diesem Link folgst und dieses oder auch andere Produkte erwirbst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht.
Zeckenzange, Cortisonsalbe, Blasenpflaster, Dreiecktuch, Verbandsmaterial, Anti-Allergikum, Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, Insektenspray:
Seid ihr gut gerüstet für die nächste Wanderung?
—> In diesem jungwandern.de – Bericht erfahrt ihr es! <—
Früher nur in Süddeutschland im Sommer, mittlerweile ganzjährig in ganz Deutschland: Zeckenalarm!
Wie ihr Borreliose und FSME vorbeugen könnt!
Zeckenstichen und Zeckenbissen beim Wandern besser vorbeugen: So klein, aber dennoch gefährlich! –> mehr zum Thema
Wanderrucksack-Empfehlungen von jungwandern.de!
Tagesrucksack, Mehrtagesrucksack, Fernwanderrucksack*
Wanderrucksäcke gibt es wie Sand am Meer. Das habt ihr sicherlich auch schon festgestellt. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dabei: Gehe ich auf eine Tageswanderung (–> Testbericht Tages-/Mehrtagesrucksack*), eine Mehrtageswanderung oder eine Fernwanderung. Abhängig von der Länge der Tour benötigt ihr unterschiedlich viel Equipment und Ausstattung. Und dieses nimmt natürlich Platz ein.
jungwandern.de-Rucksack Empfehlungen zum Wandern: Tageswanderung, Mehrtageswanderung, Fernwanderung. Links 20 l, mittig 40 l, rechts 55 l + 10 l Fassungsvermögen. Bei grösseren Wanderrucksäcken ist es z.B. sinnvoll, eine Trinkblase unterbringen zu können. Dann braucht ihr nicht jedesmal zum Trinken den Rucksack abnehmen. Bei kleineren Wanderrucksäcken ist dies natürlich nicht unbedingt vonnöten. Unsere jungwandern.de-Wanderrucksack-Empfehlungen könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Jetzt mehr erfahren!*
Wandern, Outdoor, Vanlife, Ernährungstipps, die Bestseller auf dem aktuellen Buchmarkt!
Die 33 besten Buchtipps für eure nächste Wanderung!
Aktuelle Buch-Empfehlungen rund um das Thema Wandern, Outdoor, Waldbaden, Bestseller! –> zur jungwandern.de – Bestseller-Liste!
Rucksack gepackt, losgewandert, und dann immer wieder die gleiche Situation: „Mist, vergessen einzupacken!“.
Was ihr bei eurer nächsten Wanderung auf jeden Fall im Rucksack dabei haben solltet:
Was gehört in meinen Wanderrucksack? –> Hier erfahrt ihr es!
Was sind die wichtigsten Dinge, die ich zum Wandern benötige?
Unsere Wanderurlaub Packliste verrät es euch!
Was gehört auf meine Packliste für die nächste Wanderung? –> Hier erhaltet ihr zahlreiche Tipps, Tricks und Hilfen!
Baden-Württemberg Wanderurlaub Packliste: In diesem Artikel erfahrt ihr, was ihr unbedingt dabei haben solltet!
WerbungHier findet ihr unsere Packlisten Empfehlung für das Wandern in Baden Württemberg! (zum Artikel