In Bayern wandern: Geheimtipps und tolle Berichte
Hier findet ihr tolle Wanderrouten in Bayern! Regelmäßig präsentieren wir interessante und aufschlußreiche Wanderberichte, klickt euch einfach durch unsere Wandervorschläge! Bergwanderungen, Bergseen, wilde Schluchten und vieles mehr!
Unsere jungwandern Wanderberichte aus Bayern!
Garmisch-Partenkirchen:
- Wank Panoramaberg
- Partnachklamm
- Garmisch/Graseck/Eckbauer/Wamberg (Rundtour)
- Eibsee
- Rießersee
- Herzogstand
- Walchensee
- Grainau-Garmisch: Kramerplateauweg
- Leutaschklamm/Leutascher Geisterklamm
- Oberammergau
- Mittenwald: Hohe Kranzberg-Runde
- 11 fantastische Touren rund um Garmisch-Partenkirchen
Allgäu (Oberstdorf)
- Breitachklamm
- Nebelhorn
- Fellhorn/Fellhorngrat (spektakulär!)
- Hinanger Wasserfall (Sonthofen)
- Unterer Gaisalpsee/Rubihorn (traumhafter Bergsee!)
- E5 Fernwanderweg Spielmannsau Richtung Kemptener Hütte
- Söllereck – Riezlern (Panorama-Höhenweg Kleinwalsertal)
- Riedberger Horn/Wannenkopf
- Füssen
- 8 geniale Touren rund um Oberstdorf
Bad Tölz
- Stadtspaziergang/Sehenswürdigkeiten
- Blomberg (Bergwandern)
- Heilklimawandern-Touren
- Wintertouren/Schneeschuhwandern
Oberaudorf (Rosenheim)
Franken
- Bamberg
- Höllental (Felsenpfad)/Frankenwald
- Ködeltalsperre/Frankenwald
- Kronach
- Iphofen (Kitzinger Land)
- Fränkischer Rotwein Wanderweg
- Churfranken Weinwanderungen
Liebliches Taubertal
Schwaben
Die beste Outdoor-App zum Wandern!
Wir von jungwandern.de empfehlen und benutzen zur Orientierung, zum Nachwandern, zum Entdecken neuer Wanderrouten und Tracking der eigenen Wanderungen die App von Outdooractive Pro.*
(Anzeige) Probier es aus: Mit dem Gutscheincode JUNGWANDERN18 erhältst Du 10 Euro Rabatt und kannst die App 30 Tage lang kostenlos testen!
In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in ganz Bayern und der Alpenregion! In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Wir empfehlen für die Garmisch-Partenkirchen und Bayern u.a. diese Wander- und Reiseführer! *
Anzeigen
Welche Wandersocken sind empfehlenswert?

Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!
„Mit welcher Kleidung geht ihr eigentlich wandern?“ werden wir immer häufiger gefragt. Dazu haben wir euch nun eine informative Zusammenfassung erstellt. Unten aufgelistet, oder auf unserer –> Testbericht-Seite. Unsere Outfit-Empfehlungen für eure nächste Wanderung sind:

Hier sind unsere Empfehlungen!
Schuhe:
Hochwertig: Die meiste Zeit tragen wir auf unseren Touren den Klassiker und Allrounder unter den Wanderschuhen, den Lowa Renegade GTX!* Die zahlreichen positiven Bewertungen sprechen für sich.
Genauso bewährt, aber mit niedrigem Schaft ausgestattet, ist die „flache Alternative, der Lowa Innox Evo GTX!* Eignet sich auch toll als Alltags-Schuh!
Tolle Alternative: Das Modell Quechua MH500* ist in sowohl in einer Damen-/Herrenvariante als auch mit hohem und niedrigen Schaft erhältlich!
Socken:
Hochwertig: Dazu tragen wir die Thermo-/Merinosocken TK 2 von Falke!* Diese Modelle gibt es übrigens auch in stylischen Ausführungen! Welches Motiv gefällt euch am besten?
Hosen:
Hochwertig: Die wasserabweisende Hose von Schöffel Koper 1 Zip Off* hat sich seit mehreren Jahren bewährt und wurde von uns sogar nachgekauft! Sie eignet sich bei wärmeren und kälteren Temperaturen gleichmaßen dank Zip-Verschluß. Im Handumdrehen wird sie zur bequemen Bermuda-Hose umfunktioniert!
Top-Alternative: Die Quechua MH550 Bergwandern-Hose* gibt es in einer Herren- und Damen-Ausführung!
Trekkingstöcke:
Hochwertig: Als Luxus-Modell dienen uns die faltbaren und ultraleichten Leki Micro Vario Carbon.*
1a-Alternative: Eine günstigere Alternative mit Top-Bewertungen ist das Modell Trekology Trek-Z!*
Technik:
Zum Fotografieren haben wir meistens unsere geniale, spiegellose Vollformat-Kamera Sony Alpha 7 III* dabei. Eine günstigere Alternative ist die Sony DSC-WV350 Digitalkamera*. Die passt in jede Hosentasche. Falls der Akku von Cam oder Handy mal leer sein sollte: Die Anker Powerbank 325* mit 20.000mAh ist jederzeit der Retter in der Not.
Zum Tracken der Touren, Nachwandern und zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet ist die Garmin Forerunner 245 Music* ideal und versorgt euch auch offline mit Musik. Um lediglich den indiviuellen Fitnesszustand zu überprüfen reicht der Fitnesstracker Fitbit Charge 4*.
Shirts und Fleecepullover:
Hochwertig: Vom besten Schweißtransport und Geruchsneutralität überzeugen konnte uns bisher dieses Polo-Shirt von Odlo*! Der Fleece-Pullover von The North Face Glacier* über dem Shirt überzeugt sowohl bei kälteren Temperaturen als auch abends im Biergarten oder auf Outdoor-Veranstaltungen.
Tolle Alternative: Das Merinowolle-Polo-Shirt Forclaz 500* lässt sich bestens mit dem Fleece-Pullover Quechua MH520* kombinieren und schont den Geldbeutel.
Outdoorjacke:
Hochwertig und preiswert: Begeistert tragen wir im Regen die Outdoorjacke Quechua MH900!* Ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis, und schick sieht sie auch noch aus!
Rucksäcke:
Hochwertig: Für Mehrtagestouren, Fernwanderungen oder auch einfach nur zum Urlauben empfehlen wir den deuter Aircontact 40 + 10 Liter!*
Unschlagbar in Preis-/Leistung: Als Tagesrucksack empfehlen wir den stylischen Quechua NH500* mit einem spektakulären Preis-/Leistungsverhältnis. Dieses Modell gibt es in unterschiedlichen Größen, sogar für Kinder!
juwa-Wandermagazin: Kostenloser Newsletter! —> abonnieren
Und was könnt ihr machen, wenn ihr den Eibsee Rundweg gewandert seid?
Absolut empfehlenswert ist eine Wanderung durch die berühmte Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Selbstverständlich waren wir hier auch, und haben einen weiteren Bericht mit vielen tollen Bildern verfasst.

Zugspitze
Wenige Meter vom Eibsee entfernt ist auch die gleichnamige Zugspitz-Seilbahn-Abfahrt. Einen Bericht über die Zugspitze findet ihr hier.
Wir sind mit der Zugspitz-Seilbahn zurück nach Garmisch-Partenkirchen gefahren. Unsere Unterkunft hatten wir direkt am Bahnhof, was in diesem Falle wirklich sehr praktisch war.

Ganz in der Nähe gibt es auch toller Wandermöglichkeiten in Füssen. Neuschwanstein, Hopfensee und einmal über die Grenze rüber nach Reutte auf die Hängebrücke Highline 179!

Der Instgram Hotspot „Pragser Wildsee/Lago di Braies“
