Um den Bleder See wandern: Slowenien in Bestform!
Ihr wollt einmal um den Bleder See wandern? Bled und sein bekannter und wunderschöner „Blejsko Jezero“ oder „Lake Bled“ gehören zu den Highlights eines jeden Slowenien Urlaubs. Was euch hier erwartet: von wo aus ihr die besten Fotos machen könnt und was ihr alles bei einer Rundwanderung um den See zu sehen bekommt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Wunderschön: einmal um den Bleder See wandern!
Bled ist ein wunderschön gelegener, kleiner Ort mit gerade mal knapp 8.000 Einwohnern vor dem slowenischen Nationalpark Triglav. Bekannt wurde Bled nicht nur durch seinen See. Auch die in direkter Nachbarschaft gelegene Vintgar-Klamm ist ein touristisches und für Naturliebhaber absolutes Highlight im Slowenien-Urlaub. Die besten Unterkünfte für Bled und die Vintgar Klamm findet ihr übrigens hier!*


Selbstverständlich haben wir uns auch die Vintgar-Klamm angeschaut. Jetzt aber geht es erstmal darum, um den Bleder See wandern zu gehen. Bei dem wechselhaften Wetter solltet ihr immer passendes Equipment dabei haben. Dieses findet ihr z.B. in unserem Slowenien-Shop!*



Höhepunkte am Bleder See: die pittoreske Insel und die Burg von Bled!
Das erste, was jedem ins Auge fällt, ist natürlich die wunderschöne Insel. Mitten im türkis-, oder doch eher mintfarben schimmernden Wasser prägt sie das Bild von dem kleinen Örtchen östlich des Triglav Nationalparks.

Wir starten unsere Tour im touristischen Zentrum. Zwar gibt es ein wenig oberhalb bzw. außerhalb von Bled eine Bahnhaltestelle. Die meisten Reisenden jedoch haben ihre Unterkunft mitten im kleinen Ort. Auch der rege Busverkehr stoppt und startet hier an der zentralen Bushaltestelle.

Einmal um den Bleder See wandern: die erste Hälfte der Rundwanderung
Zahlreiche günstige und teure Hotels warten am Bleder See darauf, gebucht zu werden. Die Aussicht auf den See wird dabei teuer bezahlt. Manch einem Touristen mag das egal sein. Wir haben günstig ein Hostel gebucht und drehen jetzt einmal die Runde.

Wir passieren die Sommerrodelbahn „Straza Bled“. Sicherlich ein Spaß für den jüngeren Nachwuchs. Uns reizen da eher die zahlreichen Eisdielen und Cafés, an denen es auf der ersten Hälfte des Weges nicht mangelt, geht ihr um den Bleder See wandern.

Erste Möglichkeit, den Bleder See von oben zu fotografieren!
Nach ca. 30min gibt es die Möglichkeit, das Restaurant „Belvedere“ aufzusuchen. Eine steile Treppe geht hier bergauf. Von oben können auch schon ganz schöne Fotos geschossen werden. Wobei unsere Empfehlung weitere 30min später folgen wird.

Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> jetzt mehr erfahren!*

Wer ein wenig bummeln und die Aussicht genießen möchte, der kann sich hier natürlich auch neben Kaffee und anderen Getränken den Klassiker der Bleder Küche bestellen: die Bleder Cremeschnitte!

Sehr lecker ist diese kleine Köstlichkeit und sehr süß. Ein wenig Geschick ist gefragt, um dieses exquisite Stückchen Kuchen zu zerkleinern. Aber ganz ehrlich: versucht es selbst einmal!
Wieso das Wandern um den Bleder See so populär geworden ist!
In Gesprächen mit Einheimischen wurde uns mitgeteilt, dass der See schon immer von Touristen aufgesucht wurde. Gerade in den letzten 4-5 Jahren jedoch wird er teilweise überrannt.
Anzeige
Schuld daran wird u.a. die Internetplattform Instagram sein. Diese Fotoplattform mit ihren Usern und dem Hang dazu, die vermeintlich schönsten Orte der Welt zu besuchen und zu fotografieren, hat hier im bescheidenen Bled für einen nie dagewesenen Ansturm gesorgt. Ebenfalls stark besucht ist auch die wunderschöne Vintgar-Klamm mit ihren Wasserfällen, nur 40min zu Fuß von Bled entfernt.

Falls ihr uns auch auf Instagram folgen möchtet, könnt ihr einfach auf diesen Link klicken.
Der Mala Osojnica: beim Wandern um den Bleder See der vielleicht beste Aussichtspunkt!
Nach ca. der Hälfte der Seeumrundung erscheinen zwei grüne Schilder, die auf zwei kleinere Berghügel hinweisen. Von beiden Hügeln aus lassen sich die besten Bilder vom Bleder See machen. Wir sind auf den Mala Osojnica wandern gewesen. Ca. 30min geht es hier steil bergauf (der Aufstieg zur Plattform Ojstrica dauert ca. 20min, ist aber genau so steil).

Anzeigen

Die Aussicht auf den See ist wirklich überwältigend. Das kräftige Türkis steht in tollem Kontrast zum Grün der Wälder und Berge drumherum. Nachdem wir einige Zeit andere Touristen haben fotografieren lassen, sind wir dann auch an der Reihe.

Seid ihr auch gut ausgestattet für die nächste Wanderung?
Woran solltet ihr bei der nächsten Wanderung auf jeden Fall denken?

Um den Bleder See wandern: zweite Hälfte
Vom Berg wieder hinunter gestiegen, geht die Seeumrundung nun zur zweiten Hälfte über. Über einen Steg, direkt am See gelegen, können wir nochmals Blicke auf die nahegelegene Insel werfen.

Wir passieren die Einfahrt zum Campingplatz. An dieser Stelle ist auch ein größeres Restaurant, bei dem wir einkehren könnten. Allerdings wird es langsam dunkel, und wir möchten wieder Richtung Hostel zurück.

Nach einigen hundert Metern kommen wir am Olympiastützpunkt der slowenischen Wassersportler vorbei.

–> Die 7 besten Slowenien Reiseführer auf einem Blick und Klick! <–

Im Winter wandern: Das perfekte Winter-Wandern-Outfit!
Am Ende der Rundwanderung um den Bleder See angekommen
Der Schluss der Tour ist unspektakulär. Es bietet sich noch die Möglichkeit, die Bleder Burg zu erklimmen. Sofern sie geöffnet ist, was nun zu später Stunde leider nicht mehr der Fall war.

Vom Bleder See zur Vintgar-Klamm mit dem Slap Sum Wasserfall wandern
Tags drauf haben wir eine weitere, absolut empfehlenswerte Wanderung durch die wunderschöne Vintgar-Schlucht gemacht. Als Höhepunkt bekommt ihr hier einen weiteren slowenischen Wasserfall, den Slap Sum präsentiert. Schaut doch mal rein! Unterkünfte für Bled und die Vintgar Klamm findet ihr übrigens hier!*

<– Hier findet ihr 10 tolle Tipps von uns für das Wandern in Slowenien! –>
Slowenien Wanderurlaub Packliste: in diesem Artikel erfahrt ihr, was ihr unbedingt dabei haben solltet!

Wir von jungwandern.de empfehlen und benutzen übrigens zur Orientierung, zum Nachwandern, zum Entdecken neuer Wanderrouten und Tracking der eigenen Wanderungen die App von Outdooractive Pro.*
In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in Slowenien, den Julischen Alpen und den Karawanken. In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Zeckenzange, Cortisonsalbe, Blasenpflaster, Dreiecktuch, Verbandsmaterial, Anti-Allergikum, Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, Insektenspray:
Seid ihr gut gerüstet für die nächste Wanderung?
—> In diesem jungwandern.de – Bericht erfahrt ihr es! <—
Früher nur in Süddeutschland im Sommer, mittlerweile ganzjährig in ganz Deutschland: Zeckenalarm!
Wie ihr Borreliose und FSME vorbeugen könnt!

Wanderrucksack-Empfehlungen von jungwandern.de!
Tagesrucksack, Mehrtagesrucksack, Fernwanderrucksack*
Wanderrucksäcke gibt es wie Sand am Meer. Das habt ihr sicherlich auch schon festgestellt. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dabei: Gehe ich auf eine Tageswanderung, eine Mehrtageswanderung oder eine Fernwanderung. Abhängig von der Länge der Tour benötigt ihr unterschiedlich viel Equipment und Ausstattung. Und dieses nimmt natürlich Platz ein.

Bei grösseren Wanderrucksäcken ist es z.B. sinnvoll, eine Trinkblase unterbringen zu können. Dann braucht ihr nicht jedesmal zum Trinken den Rucksack abnehmen. Bei kleineren Wanderrucksäcken ist dies natürlich nicht unbedingt vonnöten. Unsere jungwandern.de-Wanderrucksack-Empfehlungen könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Jetzt mehr erfahren!*
Wandern, Outdoor, Vanlife, Ernährungstipps, die Bestseller auf dem aktuellen Buchmarkt!
Die 33 besten Buchtipps für eure nächste Wanderung!

Rucksack gepackt, losgewandert, und dann immer wieder die gleiche Situation: „Mist, vergessen einzupacken!“.
Was ihr bei eurer nächsten Wanderung auf jeden Fall im Rucksack dabei haben solltet:

Was sind die wichtigsten Dinge, die ich zum Wandern benötige?
Unsere Wanderurlaub Packliste verrät es euch!
