In Füssen wandern: Neuschwanstein und Hopfensee frohlocken mit tollen Aussichten!
Im Frühjahr im März waren wir in Füssen wandern. Mitten im Allgäu locken die tollen Aussichten auf die Bergwelt der Alpen genauso wie Ausblicke von oben herab auf Füssen. Die Innenstadt Füssens, Deutschlands meist besuchte Sehenswürdigkeit mit dem Schloß Neuschwanstein, der Lechfall oder zahlreiche Tagesausflugsmöglichkeiten.

Was euch erwartet, wenn ihr in Füssen wandern geht, erfahrt ihr in unserem ausführlichen jungwandern.de-Wanderbericht.
Übersicht:
1. Erfahrungsbericht
2. Streckenverlauf/GPS-GPX-Track
3. Ausrüstungs-Tipps
4. Reiseführer
5. Touren in der Nähe
6. Wandermagazin kostenlos anfordern

Zuallererst: der pittoreske Ortskern Füssens!
Füssen im Allgäu dient als Ausgangspunkt für allerlei Wanderungen oder auch Tagesausflüge in direkter Umgebung. Beispielhaft nennen wir hier z.B. Reutte und die Burgenwelt Ehrenberg in Tirol oder Garmisch-Partenkirchen mit seiner Zugspitze und der bekannten Partnachklamm. Dank der Füssen Gästekarte können hier die öffentlichen Verkehrsmittel in Form von Bussen direkt ab dem Bahnhof Füssen kostenlos genutzt werden.

Somit erstreckt sich diese kostenlos nutzbare Gästekarte auf ein Gebiet von bis zu 70km Entfernung! Es lohnt sich also, nicht nur ein oder zwei Tage in Füssen wandern zu gehen. Auch zahlreiche Tagesausflüge sind hier kostenlos möglich.

In Füssen wandern: die Highlights im Ortskern!
Weltbekannt ist Füssen nicht nur für das Märchenschloss Neuschwanstein. Auch der Lechfall in Füssen bildet z.B. den Schlusspunkt des neu gestalteten Lechwegs. Der Lechweg startet am Formarinsee in Tirol, und in 7 Tagesetappen endet die Wanderung hier am Lechfall in Füssen.
Der Lechweg erstreckt sich über ca. 125 km, und ist nur in den Sommermonaten begehbar. Im Winter stellt er ein El Dorado für Skilangläufer dar.

Im Sommer besticht der Lech bzw. der Lechfall natürlich durch sein bergkristallenes Wasser, welches smaragdfarben leuchtet. Jetzt nach einigen Schneeschauern war davon leider wenig zu sehen. Auf die Natur hat der Mensch nun mal wenig Einfluss!

Wer Füssen innerhalb einer knappen Stunde umwandern möchte, für den bietet sich die „Lechfall-Runde“ an. In knapp 60min erlebt ihr die Highlights des Ortskernes. Am besten nutzt ihr dafür eine App: der Weg ist nicht wirklich gut ausgeschildert.


Wandern im Sommer: 11 Tipps für Kleidung und Ausrüstung!

Zum Schloss Neuschwanstein ab Füssen wandern!
Ganz klares touristisches Highlight hier im Allgäu ist natürlich das weltbekannte Märchenschloss von König Ludwig II. Hierzu brauchen wir wohl nicht allzu viele Worte verlieren; das Internet steckt voll von Informationen zum König und seiner Burg. Wer zu Fuß ab Füssen gehen möchte, sollte ca. 1,5 Stunden Zeit einplanen. Alternativ kann der Bus ab dem Bahnhof genutzt werden.

Das Ticket für das Schloss kann auch online im Voraus gebucht werden. Vom Ticket-Center aus geht es ein paar Meter zu Fuß hoch zum Schloss. Von hier aus lassen sich tolle Fotos schießen.
Ein toller Ort, um Fotos für unsere Social Media-Kanäle zu ergattern (Folgt uns doch auch: Instagram, Facebook, Pinterest, Newsletter). Die Sicht auf Forggensee, Bannwaldsee und Füssen ist bei gutem Wetter wahrhaftig grandios!



Das Schloss Neuschwanstein bei Füssen in Hohenschwangau
Frei nach dem Motto „.. wenn wir schon mal hier sind, gehen wir da auch rein ..“ haben wir uns das Schloss auch von innen angeschaut. In einer geführten Rundtour erfahren wir so einiges über den König und seine Vorstellungen, wie sein Schloss auszusehen hat. Ist auch alles ganz nett anzuschauen. So richtig vom Hocker gehauen hat es uns allerdings nicht, wenn wir ehrlich sind.

Anzeigen
Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. –> Testbericht <– Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Wir empfehlen die Modelle TK2 von Falke!*

Wer übrigens im Winter auf die Idee kommt, er könne von der berühmten Marienbrücke über der Pöllatschlucht tolle Fotos oder Instagram-Selfies von sich und dem Schloß schiesßen, hat Pech gehabt. Aus Sicherheitsgründen ist diese Brücke wohl den ganzen Winter über geschlossen.
Seid ihr auch gut ausgestattet für die nächste Wanderung?
Woran solltet ihr bei der nächsten Wanderung auf jeden Fall denken?
Hier erfahrt ihr es!
Ein entsprechendes Hinweisschild jedenfalls weist darauf hin, dass die Brücke nicht begehbar ist. Ob das wirklich so ist, können wir euch nicht verraten. Jedenfalls war man sich selbst in der Touristen-Information nicht ganz sicher, ob der Weg (auf eigene Gefahr) begehbar ist oder nicht.

Jetzt etwas essen und abends noch mal am Hopfensee wandern gehen: ein Traum!
Mit dem Bus ging es wieder zurück in die City. Zahlreiche markant bemalte Häuser sorgen für das besondere Flair, dass der Ortskern Füssens verspricht und auch hält.

Für den Hunger zwischendurch haben wir uns einen dieser nicht nur wunderschön aussehenden, sondern auch wirklich sehr leckeren Schneeballen gegönnt. Das Naschen dieser ursprünglich österreichischen Delikatesse können wir euch nur wärmstens ans Herz legen!

Der Abend in Füssen: am Hopfensee wandern!
Zum Abend hin haben wir dann noch einen kleinen Ausflug zum wunderschönen Hopfensee gemacht. Abermals wieder kostenlos mit dem Bus (vorher Abfahrtszeiten checken!) ging es nach Hopfen am See. Hier locken zahlreiche Restaurants und Hotels mit phänomenalen Aussichten auf den See.

Tagsüber darf hier gesonnt oder geschwommen werden. Für eine Umrundung des Sees solltet ihr zwischen 1,5 – 2 Stunden Zeit einplanen. Abends trefft ihr hier auch zahlreiche professionelle oder Hobby-Fotografen an. Das sich spiegelnde Bergpanorama im Hopfensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Fotomotive an.




Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Jetzt mehr erfahren!*
Unser Fazit: in Füssen wandern ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert!
Wir hatten wirklich eine tolle Zeit hier im Allgäu. Vielfältige Wanderungen, Ausflugsmöglichkeiten und auch das kostenlose Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel dank Gästekarte lassen auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Wir fanden es hier wirklich toll, und kommen mit Sicherheit noch einmal im Sommer wieder!
Nachwandern?
Wir von jungwandern.de empfehlen und benutzen zur Orientierung, zum Nachwandern, zum Entdecken neuer Wanderrouten und Tracking der eigenen Wanderungen die App von Outdooractive Pro.*
(Anzeige) Probier es aus: Mit dem Gutscheincode JUNGWANDERN18 erhältst Du 10 Euro Rabatt und kannst die App 30 Tage lang kostenlos testen!
In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in ganz Bayern und der Alpenregion! In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Wir empfehlen für Füssen und Bayern u.a. diese Wander- und Reiseführer: *
Welche Wandersocken sind empfehlenswert?

Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!
„Mit welcher Kleidung geht ihr eigentlich wandern?“ werden wir immer häufiger gefragt. Dazu haben wir euch nun eine informative Zusammenfassung erstellt. Unten aufgelistet, oder auf unserer –> Testbericht-Seite. Unsere Outfit-Empfehlungen für eure nächste Wanderung sind:


Hier sind unsere Empfehlungen!
Schuhe:
Hochwertig: Die meiste Zeit tragen wir auf unseren Touren den Klassiker und Allrounder unter den Wanderschuhen, den Lowa Renegade GTX!* Die zahlreichen positiven Bewertungen sprechen für sich.
Genauso bewährt, aber mit niedrigem Schaft ausgestattet, ist die „flache Alternative, der Lowa Innox Evo GTX!* Eignet sich auch toll als Alltags-Schuh!
Tolle Alternative: Das Modell Quechua MH500* ist in sowohl in einer Damen-/Herrenvariante als auch mit hohem und niedrigen Schaft erhältlich!
Socken:
Hochwertig: Dazu tragen wir die Thermo-/Merinosocken TK 2 von Falke!* Diese Modelle gibt es übrigens auch in stylischen Ausführungen! Welches Motiv gefällt euch am besten? Fantastische, preisgünstige Alternative im Dreierpack: Danish Endurance Merino Wandersocken*!
Hosen:
Hochwertig: Die wasserabweisende Hose von Schöffel Koper 1 Zip Off* hat sich seit mehreren Jahren bewährt und wurde von uns sogar nachgekauft! Sie eignet sich bei wärmeren und kälteren Temperaturen gleichmaßen dank Zip-Verschluß. Im Handumdrehen wird sie zur bequemen Bermuda-Hose umfunktioniert!
Top-Alternative: Die Quechua MH550 Bergwandern-Hose* gibt es in einer Herren- und Damen-Ausführung!
Trekkingstöcke:
Hochwertig: Als Luxus-Modell dienen uns die faltbaren und ultraleichten Leki Micro Vario Carbon.*
1a-Alternative: Eine günstigere Alternative mit Top-Bewertungen ist das Modell Trekology Trek-Z!*
Technik:
Zum Fotografieren haben wir meistens unsere geniale, spiegellose Vollformat-Kamera Sony Alpha 7 III* dabei. Eine günstigere Alternative ist die Sony DSC-WV350 Digitalkamera*. Die passt in jede Hosentasche. Falls der Akku von Cam oder Handy mal leer sein sollte: Die Anker Powerbank 325* mit 20.000mAh ist jederzeit der Retter in der Not.
Zum Tracken der Touren, Nachwandern und zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet ist die Garmin Forerunner 245 Music* ideal und versorgt euch auch offline mit Musik. Um lediglich den indiviuellen Fitnesszustand zu überprüfen reicht der Fitnesstracker Fitbit Charge 4*.
Shirts und Fleecepullover:
Hochwertig: Vom besten Schweißtransport und Geruchsneutralität überzeugen konnte uns bisher dieses Polo-Shirt von Odlo* (Herrenvariante) (Damenvariante Odlo)*. Der Fleece-Pullover von The North Face Glacier* (Herrenvariante) (Damenvariante: The North Face Glacier*) über dem Shirt überzeugt sowohl bei kälteren Temperaturen als auch abends im Biergarten oder auf Outdoor-Veranstaltungen.
Tolle Alternative: Das Merinowolle-Shirt Forclaz Travel100* (Herrenvariante)* (Damenvariante: Forclaz Travel100*) lässt sich bestens mit dem Fleece-Pullover Quechua MH100 (Herrenvariante)* (Damenvariante: Quechua MH100*) kombinieren und schont den Geldbeutel. Und selbst in Kombination von Shirt/Pullover noch supergünstig!
Outdoorjacke:
Hochwertig und preiswert: Begeistert tragen wir im Regen die Outdoorjacke Quechua MH500 (Herrenvariante)!* (Damenvariante: Quechua MH500*). Ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis, und schick sieht sie auch noch aus!
Rucksäcke:
Hochwertig: Für Mehrtagestouren, Fernwanderungen oder auch einfach nur zum Urlauben empfehlen wir den deuter Aircontact 40 + 10 Liter!*
Unschlagbar in Preis-/Leistung: Als Tagesrucksack empfehlen wir den stylischen Quechua NH500* mit einem spektakulären Preis-/Leistungsverhältnis. Dieses Modell gibt es in unterschiedlichen Größen, sogar für Kinder!
juwa-Wandermagazin: Kostenloser Newsletter! —> abonnieren
Mit dem Bus von Füssen nach Reutte: ein weiteres Highlight in direkter Nachbarschaft!

Der schönste See Bayerns: der Eibsee!

juwa- Das Wandermagazin kostenlos anfordern!
In unserem Newsletter „juwa – Das Wandermagazin“ erhältst du einmal im Monat kostenlose Wanderberichte, Touren-Empfehlungen, Gutscheincodes, Interviews mit Experten und vieles mehr!