In Füssen wandern: Neuschwanstein und Hopfensee frohlocken mit tollen Aussichten!
Im Frühjahr im März sind wir in Füssen wandern gewesen. Mitten im Allgäu locken die tollen Aussichten auf die Bergwelt der Alpen genauso wie Ausblicke von oben herab auf Füssen. Die Innenstadt Füssens, Deutschlands meist besuchte Sehenswürdigkeit mit dem Schloß Neuschwanstein, der Lechfall oder zahlreiche Tagesausflugsmöglichkeiten.

Was euch erwartet, wenn ihr in Füssen wandern geht, erfahrt ihr in unserem ausführlichen jungwandern.de-Wanderbericht.
Zuallererst: der pittoreske Ortskern Füssens!
Füssen im Allgäu dient als Ausgangspunkt für allerlei Wanderungen oder auch Tagesausflüge in direkter Umgebung. Beispielhaft nennen wir hier z.B. Reutte und die Burgenwelt Ehrenberg in Tirol oder Garmisch-Partenkirchen mit seiner Zugspitze und der bekannten Partnachklamm. Dank der Füssen Gästekarte können hier die öffentlichen Verkehrsmittel in Form von Bussen direkt ab dem Bahnhof Füssen kostenlos genutzt werden.

Somit erstreckt sich diese kostenlos nutzbare Gästekarte auf ein Gebiet von bis zu 70km Entfernung! Es lohnt sich also, nicht nur ein oder zwei Tage in Füssen wandern zu gehen. Auch zahlreiche Tagesausflüge sind hier kostenlos möglich.

In Füssen wandern: die Highlights im Ortskern!
Weltbekannt ist Füssen nicht nur für das Märchenschloss Neuschwanstein. Auch der Lechfall in Füssen bildet z.B. den Schlusspunkt des neu gestalteten Lechwegs. Der Lechweg startet am Formarinsee in Tirol, und in 7 Tagesetappen endet die Wanderung hier am Lechfall in Füssen.
Der Lechweg erstreckt sich über ca. 125 km, und ist nur in den Sommermonaten begehbar. Im Winter stellt er ein El Dorado für Skilangläufer dar.

Im Sommer besticht der Lech bzw. der Lechfall natürlich durch sein bergkristallenes Wasser, welches smaragdfarben leuchtet. Jetzt nach einigen Schneeschauern war davon leider wenig zu sehen. Auf die Natur hat der Mensch nun mal wenig Einfluss!

Wer Füssen innerhalb einer knappen Stunde umwandern möchte, für den bietet sich die „Lechfall-Runde“ an. In knapp 60min erlebt ihr die Highlights des Ortskernes. Am besten nutzt ihr dafür eine App: der Weg ist nicht wirklich gut ausgeschildert.


Im Winter wandern: Das perfekte Winter-Wandern-Outfit!
Zum Schloss Neuschwanstein ab Füssen wandern!
Ganz klares touristisches Highlight hier im Allgäu ist natürlich das weltbekannte Märchenschloss von König Ludwig II. Hierzu brauchen wir wohl nicht allzu viele Worte verlieren; das Internet steckt voll von Informationen zum König und seiner Burg. Wer zu Fuß ab Füssen gehen möchte, sollte ca. 1,5 Stunden Zeit einplanen. Alternativ kann der Bus ab dem Bahnhof genutzt werden.

Das Ticket für das Schloss kann auch online im Voraus gebucht werden. Vom Ticket-Center aus geht es ein paar Meter zu Fuß hoch zum Schloss. Von hier aus lassen sich tolle Fotos schießen. Die Sicht auf Forggensee, Bannwaldsee und Füssen ist bei gutem Wetter wahrhaftig grandios!



Das Schloss Neuschwanstein bei Füssen in Hohenschwangau
Frei nach dem Motto „.. wenn wir schon mal hier sind, gehen wir da auch rein ..“ haben wir uns das Schloss auch von innen angeschaut. In einer geführten Rundtour erfahren wir so einiges über den König und seine Vorstellungen, wie sein Schloss auszusehen hat. Ist auch alles ganz nett anzuschauen. So richtig vom Hocker gehauen hat es uns allerdings nicht, wenn wir ehrlich sind.

Anzeigen
Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> jetzt mehr erfahren!*

Wer übrigens im Winter auf die Idee kommt, er könne von der berühmten Marienbrücke über der Pöllatschlucht tolle Fotos oder Instagram-Selfies von sich und dem Schloß schiesßen, hat Pech gehabt. Aus Sicherheitsgründen ist diese Brücke wohl den ganzen Winter über geschlossen.
Seid ihr auch gut ausgestattet für die nächste Wanderung?
Woran solltet ihr bei der nächsten Wanderung auf jeden Fall denken?
Hier erfahrt ihr es!
Ein entsprechendes Hinweisschild jedenfalls weist darauf hin, dass die Brücke nicht begehbar ist. Ob das wirklich so ist, können wir euch nicht verraten. Jedenfalls war man sich selbst in der Touristen-Information nicht ganz sicher, ob der Weg (auf eigene Gefahr) begehbar ist oder nicht.

Jetzt etwas essen und abends noch mal am Hopfensee wandern gehen: ein Traum!
Mit dem Bus ging es wieder zurück in die City. Zahlreiche markant bemalte Häuser sorgen für das besondere Flair, dass der Ortskern Füssens verspricht und auch hält.

Für den Hunger zwischendurch haben wir uns einen dieser nicht nur wunderschön aussehenden, sondern auch wirklich sehr leckeren Schneeballen gegönnt. Das Naschen dieser ursprünglich österreichischen Delikatesse können wir euch nur wärmstens ans Herz legen!

Der Abend in Füssen: am Hopfensee wandern!
Zum Abend hin haben wir dann noch einen kleinen Ausflug zum wunderschönen Hopfensee gemacht. Abermals wieder kostenlos mit dem Bus (vorher Abfahrtszeiten checken!) ging es nach Hopfen am See. Hier locken zahlreiche Restaurants und Hotels mit phänomenalen Aussichten auf den See.

Tagsüber darf hier gesonnt oder geschwommen werden. Für eine Umrundung des Sees solltet ihr zwischen 1,5 – 2 Stunden Zeit einplanen. Abends trefft ihr hier auch zahlreiche professionelle oder Hobby-Fotografen an. Das sich spiegelnde Bergpanorama im Hopfensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Fotomotive an.




Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Jetzt mehr erfahren!*
Unser Fazit: in Füssen wandern ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert!
Wir hatten wirklich eine tolle Zeit hier im Allgäu. Vielfältige Wanderungen, Ausflugsmöglichkeiten und auch das kostenlose Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel dank Gästekarte lassen auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Wir fanden es hier wirklich toll, und kommen mit Sicherheit noch einmal im Sommer wieder!
Wir von jungwandern.de empfehlen und benutzen übrigens zur Orientierung, zum Nachwandern, zum Entdecken neuer Wanderrouten und Tracking der eigenen Wanderungen die App von Outdooractive Pro.*
In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in ganz Bayern und der Alpenregion! In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Wir empfehlen für Füssen und Bayern u.a. diese Wander- und Reiseführer: *
Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!
- Hosen (Zip-Off-Hosen) Frühjahr/Sommer/Herbst
Damen –> unsere Empfehlung*
Herren –> unsere Empfehlung*
- Jacken Frühjahr/Sommer/Herbst
Damen –> unsere Empfehlung*
Herren –> unsere Empfehlung*
- Schuhe Damen:
Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung*
- Schuhe Herren:
Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung*
- Socken
Damen –> unsere Empfehlung*
Herren –> unsere Empfehlung*
- Navigations-App –> unsere Empfehlung*
- auffüllbare, nachhaltige Wasserflasche –> unsere Empfehlung*
- Thermoskanne –> unsere Empfehlung*
- Multifunktionstücher –> unsere Empfehlung*
- Wanderstöcke –> unsere Empfehlung*
Mit dem Bus von Füssen nach Reutte: ein weiteres Highlight in direkter Nachbarschaft!

Der schönste See Bayerns: der Eibsee!
