Den Eibsee Rundweg wandern: Instagram Hotspot an der Zugspitze!
Der Eibsee Rundweg in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen lädt ganzjährig zu einer wunderschönen Wanderung ein. Ganz egal ob als Halbtagesausflug aus Garmisch-Partenkirchen, oder ergänzend zu einem Ausflug auf die Zugspitze, bietet dieser wunderschöne Bergsee tolle Fotomotive und viele kleine Highlights abseits der Wanderwege.

Ob es hier voll ist am Eibsee? Wie lange die Rundtour um den wunderschönen dauert? All das erfahrt ihr jetzt in unserem jungwandern.de-Wanderbericht.
Den Eibsee Rundweg wandern: Startpunkt Seilbahn Zugspitze!
Wir sind von unserer Unterkunft in Garmisch-Partenkirchen mit dem Bus zur Seilbahn Station Eibsee gefahren. Ab hier können also auch Auffahrten mit der neuen Zugspitz-Seilbahn hinauf auf Deutschlands höchstgelegenen Berg gestartet werden.

Als Touristen sind wir übrigens zu einer Kurabgabe verpflichet. Im Gegenzug dazu erhalten wir die praktische „GaPa Gästekarte“. Mit dieser kann u.a. der Bus in zahlreiche Orte der Region kostenlos genutzt werden.

Alternativ kann der 2.962m hohe Berg auch in knapp 10 Stunden zu Fuß erklommen werden. Wahrlich nur etwas für Geübte. Da wir hier ganz klar nicht dazu gehören, sind wir einen Tag später mit der Seilbahn hinauf. Ein nicht ganz so günstiges Vergnügen, aber vermutlich werden die meisten von euch nur einmal im Leben auf die Zugspitze hinauf fahren.
Nun aber zum Eibsee Rundweg:


Länge vom Eibsee Rundweg: ca. 7,5km in knapp 2 Stunden Gehzeit
Vom Startpunkt aus haben wir für das Wandern vom Eibsee Rundweg knapp 2 Stunden benötigt. Immer wieder sind wir stehen geblieben, um die neuen Aussichten zu genießen. Dieser See ist übrigens, kaum zu glauben, in Privatbesitz! Verschiedene Inseln und natürlich immer wieder Spiegelungen des Bergketten-Massivs im Eibsee laden zum Staunen und Bewundern ein.

Der Wanderweg rund um den Eibsee ist vorbildlich ausgestattet. Auf dem Schotter ist das Wandern angenehm für die Füße. Empfehlen können wir weniger das Schuhwerk mancher Touristen, mit Flip-Flops auf dem Kies wandern ist auf Dauer nicht wirklich angenehm.

Neben dem Eibsee Rundweg stellen auch mehrere kleine Inseln und sogar Mini-Wasserfälle schöne Fotomotive dar. Das kristallklare Wasser lässt Blicke bis auf den Grund zu. Das smaragdgrün lächelt jeder Kamera entgegen: „Fotografier mich!“, scheint es fast zu rufen.


Im Winter wandern: Das perfekte Winter-Wandern-Outfit!
Immer wieder schöne Aussichten vom Rundweg auf den Eibsee und die Bergwelt der Alpen!
Weniger Glück hatten wir heute mit dem Wetter. Leichter Nieselregen hatte allerdings den Vorteil, dass der Eibsee Rundweg nicht so überlaufen ist wie an Wochenenden oder im Sommer zur Haupturlaubszeit. Wir empfehlen euch, auf jeden Fall nicht zu den Stoßzeiten die knapp 8km lange Wanderung in Angriff zu nehmen.


Anzeigen

Je länger die Wanderung dauert, umso besser werden die Fotomotive. Vielleicht hätten wir den Eibsee Rundweg gleich in die entgegengesetzte Richtung gehen sollen? Aber nein. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. So werden uns auch zunehmend die sich uns bietenden Fotomotive bewusster, und es wird nicht nur einfach drauf los geknipst.


Tannen, schneebedeckte Berge, tolle Spiegelungen: der Eibsee Rundweg lädt zum Fotografieren ein!
Eigentlich lässt sich der Eibsee Rundweg auch schneller wandern. Doch wer möchte bei diesen Aussichten schon neue Geschwindigkeitsrekorde rund um diesen wunderschönen Bergsee aufstellen? Nachdem wir einen Tag nach unserem Bergsee-Trip auf die Zugspitze rauf und wieder runter sind, hatten wir Glück mit dem Wetter. Und haben nochmals eine halbe Umrundung gestartet. Bei gutem Wetter kommt das grünschimmernde, kristallklare Wasser einfach noch besser zur Geltung.


Der Eibsee Rundweg ist ein lohnenswerter Trip für Wanderer und Fotografen!
Hier kann sich glücklich schätzen, wer eine semi- oder gar professionelle Kamera-Ausstattung sein eigen nennt. Farbspiele auf dem ruhigen Wasser, die schneebedeckten Berge (wir waren Anfang Mai vor Ort), das kräftige Grün der Bäume rund um den Bergsee im Alpenvorland: ein prächtiges Farbspiel bietet sich dem Auge.


Seid ihr auch gut ausgestattet für die nächste Wanderung?
Woran solltet ihr bei der nächsten Wanderung auf jeden Fall denken?
Hier erfahrt ihr es!

Unser Eibsee Rundweg Fazit: ein optisches Vergnügen und Bayern-Highlight!
Nach knapp 2 Stunden haben wir dann den wunderschönen See umrundet. Zum Schluss der Tour geht es noch ein wenig waldig zu. Der moosbedeckte Boden fällt direkt auf. Viele Wanderer kommen uns entgegen; sie starten die Wanderung in entgegengesetzter Richtung.



Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Jetzt mehr erfahren!*

Wir von jungwandern.de empfehlen und benutzen übrigens zur Orientierung, zum Nachwandern, zum Entdecken neuer Wanderrouten und Tracking der eigenen Wanderungen die App von Outdooractive Pro.*

In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in ganz Bayern und der Alpenregion! In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Wir empfehlen für die Garmisch-Partenkirchen und Bayern u.a. diese Wander- und Reiseführer! *
Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!
Nicht ohne Mund-Nasen-Schutz!*

Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!
Magnesium –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
Navigations-App –> unsere Empfehlung*
Nahrungsergänzung –> unsere Empfehlung*
Trinkflasche –> unsere Empfehlung*
Thermoskanne –> unsere Empfehlung*
Wanderstöcke –> unsere Empfehlung*
Wandersocken –> unsere Empfehlung*
Winterwandern —> Testbericht
Outdoorjacken (Frühjahr/Sommer/Herbst)
Damen/Herren –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
Hosen (Zip-Off-Hosen) Frühjahr/Sommer/Herbst
Damen –> unsere Empfehlung*
Herren –> unsere Empfehlung*
Schuhe Damen:
Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
Schuhe Herren:
Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
–> Natürliche Hanf-*und –-> CBD*-Produkte <–
Und was könnt ihr machen, wenn ihr den Eibsee Rundweg gewandert seid?
Absolut empfehlenswert ist eine Wanderung durch die berühmte Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Selbstverständlich waren wir hier auch, und haben einen weiteren Bericht mit vielen tollen Bildern verfasst.

Zugspitze
Wenige Meter vom Eibsee entfernt ist auch die gleichnamige Zugspitz-Seilbahn-Abfahrt. Einen Bericht über die Zugspitze findet ihr hier.
Wir sind mit der Zugspitz-Seilbahn zurück nach Garmisch-Partenkirchen gefahren. Unsere Unterkunft hatten wir direkt am Bahnhof, was in diesem Falle wirklich sehr praktisch war.

Ganz in der Nähe gibt es auch toller Wandermöglichkeiten in Füssen. Neuschwanstein, Hopfensee und einmal über die Grenze rüber nach Reutte auf die Hängebrücke Highline 179!

Der Instgram Hotspot „Pragser Wildsee/Lago di Braies“
