Durch das Siebenmühlental wandern: ab Oberaichen nach Waldenbuch!
Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit: mit fast 30 Personen sind wir durch das Siebenmühlental wandern gegangen. Über eine Strecke von ca. 15km sind wir von der S-Bahn-Haltestelle Oberaichen bis nach Waldenbuch unterwegs gewesen.

Startpunkt: Oberaichen Bahnhof Richtung Eselsmühle
Punkt 10.45 Uhr ging es los: nachdem sich Bahn- und Autofahrer an der S-Bahn-Haltestelle Oberaichen gesammelt hatten, ging es los Richtung Eselsmühle. Im Gegensatz zu den weiteren Mühlen im Siebenmühlental haben wir diese „links liegen“ lassen, da sie nicht auf direktem Weg gelegen hat.


Im Siebenmühlental wandern: die Mäulesmühle ist erreicht!
Die erste Mühle, die wir tatsächlich persönlich in Augenschein nehmen können, ist dann die „Mäulesmühle“. Die Mäulesmühle ist vielen SWR-Zuschauern bekannt als Kulisse der populären Serie „Hannes und der Bürgermeister“, die schon seit vielen Jahren erfolgreich im SWR läuft.

Wie die meisten anderen Mühlen auch, kann man hier natürlich zum Essen und Trinken einkehren. Auch ein kleines Theater ist hier untergebracht.
Regelmäßig werden also neben der SWR-Serie auch kleinere Theaterstücke aufgeführt. Wir aber wandern weiter im Siebenmühlental und erreichen schon bald die Schlechtsmühle.


Durch das Siebenmühlental wandern: die Schlechtsmühle!
Die Schlechtsmühle, alternativ auch Schlechtenmühle genannt, befindet sich im privaten Besitz. Hier wird ökologischer Landbau betrieben. Es handelt sich sozusagen um einen „Bio-Hof“. Einkehrmöglichkeiten sind hier nicht gegeben.

Da bleibt nur die Möglichkeit, Fotos von dieser weiteren Mühle im Siebenmühlental zu schießen, bevor wir weiter wandern.
Anzeige
Das nächste Ziel haben wir auch schon direkt vor Augen: in der Schlösslesmühle werden wir einen kleinen Kaffee- und Kuchenstopp machen!

Im Winter wandern: Das perfekte Winter-Wandern-Outfit!

Die Schlösslesmühle im Siebenmühlental!
Jetzt aber erstmal eine kleine Pause zu Kaffee und Kuchen. Den lecker riechenden Schweinebraten lassen wir erst einmal außen vor. Auch die Bedienung ist fix bei der Sache. Auf die Ankündigung „Wir haben einen Anschlag auf Sie vor: 30 mal Kaffee und Kuchen!“ entgegen Sie nur kurz und knapp: „Kein Problem“. Und was sollen wir sagen: hat auch problemlos geklappt!


Im Siebenmühlental wandern: Krötenwanderung inklusive!
Unsere Wanderung erstreckt sich bis zum Ritter Sport-Museum in Waldenbuch über eine Länge von ca. 15km. Alles ebenerdig und leicht zu gehen. Außer den Mühlen bekommen wir hier nur Natur pur zu sehen. Erst zum letzten Drittel der Strecke wird es wieder ein wenig städtischer und wir gehen auf Pflasterwegen.

Wer abends noch lecker Pesto zu seinen Spaghetti essen wollte, konnte sich kostenlos mit reichlich Bärlauch eindecken. Bärlauch en masse lud manch einen aus der Gruppe zum Bio-Bärlauch-Pflücken ein!

Auf einer Tageswanderung wie dieser solltet ihr auch die passenden Wandersocken tragen. Wir empfehlen für alle 4 Jahreszeiten unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften. Unsere jungwandern.de-Empfehlungen in puncto 4 Jahreszeiten Wandersocken könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> jetzt mehr erfahren!*

Von der Schlösslesmühle zur Kochenmühle im Siebenmühlental wandern!
Auf unserer Mühlentour lag als nächstes die Kochenmühle auf unserer Wanderstrecke. Auch hier gibt es in den Sommermonaten die Möglichkeit, es sich bei Speis und Trank gut gehen zu lassen. Leider hatte auch die Kochenmühle am heutigen Sonntag Anfang April noch nicht geöffnet. Daher ging´s direkt weiter Richtung Burkhardtsmühle!


Von der Burkhardtsmühle Richtung Waldenbuch wandern!
Ab der Burkhardtsmühle war der Wanderweg dann wieder asphaltiert und es ging der Aich entlang Richtung Ziel entgegen: Waldenbuch. Diese Strecke war dann doch eher unspektakulär und nach ca. 4km hatten wir Waldenbuch auch schon erreicht.

Seid ihr auch gut ausgestattet für die nächste Wanderung?
Woran solltet ihr bei der nächsten Wanderung auf jeden Fall denken?
Hier erfahrt ihr es!

In Waldenbuch selber haben wir dann noch alle miteinander das bekannte Ritter Sport-Museum mitsamt Werksverkauf besucht. Wie an einem verkaufsoffenen Sonntag üblich, waren hier nicht gerade wenig Kunden unterwegs. Und die waren sicherlich nicht im Siebenmühlental wandern gewesen.

Fazit: durch das Siebenmühlental wandern ist einen Tagesausflug wert!
Nachdem sich alle Teilnehmer der Wandergruppe mit Schokolade eingedeckt hatten, ging es auch wieder nach Hause. Da die Hälfte der Wandergruppe mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist war, wurden Fahrgemeinschaften mit dem Bus zur S-Bahn-Haltestelle Bernhausen gebildet. Von dort aus ging es dann in alle Richtungen nach Hause.

jungwandern.de-Wandergruppe? Wer ist das? Wo finde ich Informationen?
Seit 2017 finden wir uns zu gemeinsamen Wanderungen in Baden Württemberg ein. Unsere Wandergruppe ist jünger als die meisten anderen ihrer Art. Mehr Informationen dazu findet ihr über diesen Link.

Wir von jungwandern.de empfehlen und benutzen übrigens zur Orientierung, zum Nachwandern, zum Entdecken neuer Wanderrouten und Tracking der eigenen Wanderungen die App von Outdooractive Pro.*
In unserem Shop* findest Du viele weitere Informationen und Equipment zum Wandern in ganz Baden Württemberg! In unserem Forum kannst Du Fragen stellen und wirst Antworten finden!
Wir empfehlen für Stuttgart und Umgebung u.a. diese Wander- und Reiseführer!*
Nicht ohne Mund-Nasen-Schutz!*

Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!
Magnesium –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
Navigations-App –> unsere Empfehlung*
Nahrungsergänzung –> unsere Empfehlung*
Trinkflasche –> unsere Empfehlung*
Thermoskanne –> unsere Empfehlung*
Wanderstöcke –> unsere Empfehlung*
Wandersocken –> unsere Empfehlung*
Winterwandern —> Testbericht
Outdoorjacken (Frühjahr/Sommer/Herbst)
Damen/Herren –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
Hosen (Zip-Off-Hosen) Frühjahr/Sommer/Herbst
Damen –> unsere Empfehlung*
Herren –> unsere Empfehlung*
Schuhe Damen:
Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
Schuhe Herren:
Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung* –> Testbericht
–> Natürliche Hanf-*und –-> CBD*-Produkte <–
Immer noch nichts dabei?
Werbung
* Wenn Du diesem Link folgst und dieses oder auch andere Produkte erwirbst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht. Von dieser Provision können wir z.B. die Hostinggebühren dieses Blogs bezahlen, oder uns mal ein leckeres Weizen zum Kaiserschmarrn gönnen.
Baden Württemberg Wanderurlaub Packliste: in diesem Artikel erfahrt ihr, was ihr unbedingt dabei haben solltet!
