In Baden Württemberg wandern: schöne Wasserfälle, traumhafte Schluchten!

Premiumwanderwege, wunderschöne Wasserfälle und traumhafte Schluchten: in Baden Württemberg wandern!

Neben Bayern ist Baden Württemberg das meist besuchte Wanderziel der Deutschen. Kein Wunder, bei all dem, was einem dort geboten wird. Die Wasserfälle Bad Urach mit Burgruine Hohenurach, die Wutachschlucht im Schwarzwald, der Feldberg mit seinem Premiumwanderweg oder die Ravennaschlucht, unsere Geheimtipp Hörschbachschlucht mit gleichen mehren Wasserfällen. Auch bei einer Wanderung durch das wildromantische Monbachtal kann mystische Stimmung entstehen!

Oder rund um Stuttgart wandern: Lust auf eine 58km Rundwanderung einmal um Stuttgart? Der Rössleweg lädt euch ein! Portugiesisches Flair dank der Seilbahnfahrt auf dem Blaustrümpflerweg versetzt euch zurück in euren Urlaub in Lissabon!

Sensationell: Schluchtenwandern in Welzheim! „Wo?“ Schaut euch selbst einmal die zahlreichen Wasserfälle in gleich drei Schluchten auf dem Premiumwandwerg „FeenSpuren Drei Schluchten“. Ein echter Geheimtipp.

Eine tolle Kombination von gleich zwei Schwarzwald-Highlights sind die jeweiligen Halbtagstouren an den Allerheiligen Wasserfällen mit Klosterruine und dem Mummelsee samt toller Aussicht von der Hornisgrinde.

Klickt euch durch unsere zahlreichen Wanderberichte aus Baden Württemberg!

 

Habt ihr schon mal von den Wasserfällen Murrhardt gehört? Nein? Dann klickt euch doch mal rein! (zum Bericht)

Übersicht:

Auf dem Panoramaweg Taubertal wandern: Los geht es in Rothenburg ob der Tauber!

Region Schwäbische Alb

Schwarzwald

Fernwanderweg „Schwarzwald-Querweg Freiburg-Bodensee“

Alle acht Etappen vom Schwarzwald-Querweg in einzelnen Berichten!

Rund um Stuttgart

Taubertal

 


Wandern im Sommer: 11 Tipps für Kleidung und Ausrüstung!


Hier findet ihr unsere Packlisten Empfehlung für das Wandern in Baden Württemberg! (zum Artikel)

Hörschbacher Wasserfälle bei Murrhardt (Geheimtipp!)

Wasserfall Murrhardt
Direkt in der Schlucht am Bach wandern und von mehreren Wasserfällen überrascht werden: die Hörschbachschlucht! (zum Bericht)

Feldbergsteig auf dem Feldberg im Schwarzwald

Die Aussicht vom Feldberg auf den Schwarzwald! (zum Bericht)

Einmal um die Wasserfälle Bad Urach wandern

Wer um die Wasserfälle Bad Urach wandern geht, der bekommt einiges geboten! r zum Wandern, sondern auch zum Duschen ein
Wer um die Wasserfälle Bad Urach wandern geht, der bekommt einiges geboten! (zum Artikel)

Um die Grabkapelle Württemberg wandern: in Stuttgart wandern!

Wer zur Grabkapelle Württemberg wandern geht, erhält tolle Ausblicke auf Weinberge und Stuttgart!
Wer zur Grabkapelle Württemberg wandern geht, erhält tolle Ausblicke auf Weinberge und Stuttgart! (zum Artikel)

Von Untertürkheim zur Burg Esslingen wandern!

Die Burg Esslingen ist ein tolles Ausflugsziel. Wir sind von Untertürkheim gewandert!
Die Burg Esslingen ist ein tolles Ausflugsziel. Wir sind von Untertürkheim gewandert! (zum Artikel)

58km rund um Stuttgart wandern: Stuttgarter Rundwanderweg „Rössleweg“!

Diese traumhafte Neckarschleife erwartet euch beim Wandern vom Rössleweg in Stuttgart-Muckensturm! –> zum Artikel

Auf die Burg Teck/Kirchheim unter Teck wandern!

Die Aussicht vom Breitenstein. Zwischendurch waren wir einmal um die Burg Teck wandern!
Die Aussicht vom Breitenstein. Zwischendurch waren wir einmal um die Burg Teck wandern! (zum Artikel)

Auf die Burg Hohenneuffen wandern: die Schwäbische Alb ruft!

Da thront sie: die Burgruine Hohenneuffen. Ihr möchtet auch mal auf die Burgruine wandern? Hier erfahrt ihr, was euch erwartet!
Da thront sie: die Burgruine Hohenneuffen. Ihr möchtet auch mal auf die Burgruine wandern? Hier erfahrt ihr, was euch erwartet! (zum Artikel)

Premiumwanderweg Felsenrunde der Löwenpfade: Bad Überkingen lockt!

Der Premiumwanderweg Felsenrunde der Löwenpfade ist ein echtes Highlight!
Der Premiumwanderweg Felsenrunde der Löwenpfade ist ein echtes Highlight! (zum Artikel)

Der Löwenpfad Filstalgucker über dem Filstal ab Geislingen

Die Aussicht vom Ostlandkreuz auf Geislingen!
Die Aussicht vom Ostlandkreuz auf Geislingen! (zum Bericht)

Im Schwarzwald in der Wutachschlucht wandern!

Wir sind 40km durch die Wutachschlucht wandern gewesen! Deutschlands größter "Grand Canyon" hat uns in seinen Bann gezogen!
Wir sind 40km durch die Wutachschlucht wandern gewesen! Deutschlands größter „Grand Canyon“ hat uns in seinen Bann gezogen! (zum Artikel oder: direkt in die Schlucht hinein)

In Bad Überkingen wandern: der Wald- und Wasserweg im Autal!

Zum Abschuss freigegeben? Geht ihr den Wald- und Wasserweg wandern, erwartet euch tatsächlich diese wunderschöne Rampe!
Zum Abschuss freigegeben? Geht ihr den Wald- und Wasserweg wandern, erwartet euch tatsächlich diese wunderschöne Rampe! (mehr zur Rampe und zum Wanderweg)

Bei Stuttgart: zum Heslacher Wasserfall wandern!

Der Heslacher Wasserfall ist ein kleines Highlight, möchte man kurz vor Stuttgart wandern gehen!
Der Heslacher Wasserfall ist ein kleines Highlight, möchte man kurz vor Stuttgart wandern gehen! (direkter Weg zum Wasserfall)

Die Felsenrunde der Löwenpfade bei Bad Überkingen!

Der Premiumwanderweg Felsenrunde der Löwenpfade ist ohne Karte oder Wander-App begehbar!
Der Premiumwanderweg Felsenrunde der Löwenpfade ist ohne Karte oder Wander-App begehbar! (zum Bericht)

Siebenmühlental von Oberaichen nach Waldenbuch

Sieben Mühlen befinden sich im Tal, daher Siebenmühlental!
Sieben Mühlen befinden sich im Tal, daher Siebenmühlental! (zum Bericht)

Wir empfehlen für Baden-Württemberg u.a. diese Wander- und Reiseführer: *

Unsere jungwandern.de-Empfehlungen für die nächste Wanderung!

  • Hosen (Zip-Off-Hosen) Frühjahr/Sommer/Herbst

Damen –> unsere Empfehlung*
Herren –> unsere Empfehlung*

  • Jacken Frühjahr/Sommer/Herbst

Damen –> unsere Empfehlung*        —> jungwandern.de-Testbericht
Herren –> unsere Empfehlung*         —> jungwandern.de-Testbericht

  • Schuhe Damen:

Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung*     —> jungwandern.de-Testbericht

  • Schuhe Herren:

Bergwandern/Mittelgebirge (hoher Schaft) –> unsere Empfehlung*
Flachland (niedriger Schaft) –> unsere Empfehlung*        —> jungwandern.de-Testbericht

* Wenn Du diesem Link folgst und dieses oder auch andere Produkte erwirbst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht. 


Zeckenzange, Cortisonsalbe, Blasenpflaster, Dreiecktuch, Verbandsmaterial, Anti-Allergikum, Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, Insektenspray:

Seid ihr gut gerüstet für die nächste Wanderung? 

—> In diesem jungwandern.de – Bericht erfahrt ihr es! <—


Früher nur in Süddeutschland im Sommer, mittlerweile ganzjährig in ganz Deutschland: Zeckenalarm!

Wie ihr Borreliose und FSME vorbeugen könnt!

Zeckenstichen und Zeckenbissen beim Wandern besser vorbeugen: So klein, aber dennoch gefährlich! –> mehr zum Thema

Wanderrucksack-Empfehlungen von jungwandern.de!

Tagesrucksack, Mehrtagesrucksack, Fernwanderrucksack*

Wanderrucksäcke gibt es wie Sand am Meer. Das habt ihr sicherlich auch schon festgestellt. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dabei: Gehe ich auf eine Tageswanderung, eine Mehrtageswanderung oder eine Fernwanderung. Abhängig von der Länge der Tour benötigt ihr unterschiedlich viel Equipment und Ausstattung. Und dieses nimmt natürlich Platz ein.

jungwandern.de-Rucksack Empfehlungen zum Wandern: Tageswanderung, Mehrtageswanderung, Fernwanderung. Links 20 l, mittig 40 l, rechts 55 l + 10 l Fassungsvermögen.

Bei grösseren Wanderrucksäcken ist es z.B. sinnvoll, eine Trinkblase unterbringen zu können. Dann braucht ihr nicht jedesmal zum Trinken den Rucksack abnehmen. Bei kleineren Wanderrucksäcken ist dies natürlich nicht unbedingt vonnöten. Unsere jungwandern.de-Wanderrucksack-Empfehlungen könnt ihr jetzt und hier beim Online-Anbieter einsehen. –> Jetzt mehr erfahren!*


Wandern, Outdoor, Vanlife, Ernährungstipps, die Bestseller auf dem aktuellen Buchmarkt!

Die 33 besten Buchtipps für eure nächste Wanderung!

Aktuelle Buch-Empfehlungen rund um das Thema Wandern, Outdoor, Waldbaden, Bestseller! –> zur jungwandern.de – Bestseller-Liste!

 

Rucksack gepackt, losgewandert, und dann immer wieder die gleiche Situation: „Mist, vergessen einzupacken!“.

Was ihr bei eurer nächsten Wanderung auf jeden Fall im Rucksack dabei haben solltet:

Was gehört in meinen Wanderrucksack? –> Hier erfahrt ihr es! 

Was sind die wichtigsten Dinge, die ich zum Wandern benötige?

Unsere Wanderurlaub Packliste verrät es euch!

Was gehört auf meine Packliste für die nächste Wanderung? –> Hier erhaltet ihr zahlreiche Tipps, Tricks und Hilfen!

 

Traumhaftes Wandern an der ligurischen Küste: die Cinque Terre!

Die Wanderung in der Cinque Terre an der Küste Liguriens bietet tolle Aussichten auf Küste und Meer!

Es gibt 1000 gute Gründe, durch die Cinque Terre wandern zu gehen!

Viele haben schon davon gehört. Noch mehr von euch haben auf Instagram und Co. schon Bilder von ihr gesehen. Durch  die Cinque Terre verlaufen viele traumhafte, mediterrane Wanderwege, direkt an der Küste Italiens.

Ein wahnsinnig schöner Sonnenuntergang erwartet uns, nachdem wir durch die Cinque Terre wandern waren!
Ein wahnsinnig schöner Sonnenuntergang erwartet uns, nachdem wir durch die Cinque Terre wandern waren!

Je nach Jahreszeit könnt ihr im Frühjahr Zitronen und andere südeuropäische Früchte während ihrer Blütezeit begutachten. Wegen des subtropischen Klimas und der erfrischenden Küstenluft bietet es sich zu jeder Jahreszeit an, durch die Cinque Terre wandern zu gehen.

Wir waren im September vor Ort, um euch auf den Geschmack zu bringen. Schaut es euch hier an!

Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore: die Cinque Terre in Ligurien! (zum Bericht)

 

Durch das Meraner Land wandern: vom Dorf Tirol nach Partschins!

Zur besten Zeit in Südtirol wandern gehen!

Meran ist eines der Top-Wandergebiete im Sommer und Herbst. Wir präsentieren euch eine tolle Wanderung vom Dorf Tirol oberhalb Merans bis nach Partschins. Grandiose Aussichten auf das Meraner Land prägen diese Wandertour! Hier findet ihr unseren ausführlichen Wanderbericht!

Jetzt im Sommer lockt das Meraner Land in Südtirol mit tollen Wanderausflügen und Ausblicken! (zum Bericht)

Traumhaftes Wandern in Slowenien!

Natur pur: Slowenien ist für uns das Wanderziel 2019!

„Du warst im Urlaub in Slowenien?“ ist eine Frage, die wohl jeder Urlauber dieses wunderschönen Landes zwischen Österreich und der Adria-Küste zu hören bekommt. Warum eigentlich? Jeder, der dort war, schwärmt davon. Nationalpark Triglav, Alpe Adria Trail, der Instagram Hotspot „Lake Bled“, das Soca-Tal mit seiner traumhaften Soca, der Bohinj See und natürlich zahlreiche Wasserfälle und Seen.

Fast drei Wochen lang haben wir uns davon überzeugen können, daß Slowenien ein echtes Wanderparadies ist. Warum das so ist, erfahrt ihr nach und nach in unseren entsprechenden Artikeln. Schaut doch mal rein, und klickt euch durch!

In Slowenien im Soca-Tal wandern: traumhaft schön! (zu den Artikeln)

Der Eibsee bei Garmisch Partenkirchen: der Bergsee an der Zugspitze!

Der Eibsee bei Grainau. Nicht nur von der Zugspitze toll anzuschauen!

Eine Rundwanderung am wunderschönen Eibsee

Für eine Rundwanderung vom Eibsee benötigt ihr ca. 2 Stunden. Nicht besonders lang für eine Wanderung; dafür aber wunderschön. Smaragdfarben schimmerndes Bergwasser gibt dem See seinen Charakter. Wunderschöne Blicke auf die Zugspitze und die Alpenkette bieten tolle Fotomotive. Und wenn sich die auch noch alles im Eibsee spiegelt: ach. Schaut es euch doch selbst einmal an!

Die Eibsee Rundwanderung ist ein wahrer Augenschmaus! (zum Artikel)

Omnipräsent in Social Media und wunderschön: der Pragser Wildsee!

Bergsee Alpen Panorama

Warum der Pragser Wildsee auch 2019 ein place-to-be ist!

Mitten in den Dolomiten gelegen, wird auch dieses Jahr der Lago di Braies (so der italienische Name) wieder Pilgerstätte für Tausende von Wanderern und Fotografen sein.

Bergsee Wandern Pause
Am südlichen Ende des Pragser Wildsee lässt es sich hervorragend pausieren! (zum Bericht)

Plant ihr auch einen Ausflug hier hin? Möchtet ihr wissen, warum dieser traumhafte schöne Bergsee momentan eine Pilgerstätte für Instagram-Jünger und Influencer ist? Dann schaut euch unseren Bericht an!

Im Frühjahr in Oberstdorf wandern: E5 Fernwanderweg, Nebelhorn auf 2.224m Höhe und Breitachklamm!

Wie man sich das Allgäu vorstellt: Almen und zahlreiche Wanderwege!

Oberstdorf als Wanderparadies: wir stellen die schönsten Touren vor!

Eine der ersten Anlaufstellen für den Allgäu-Urlaub ist Oberstdorf. Hier vor Ort lässt es sich hervorragend zur wunderschönen Breitachklamm, auf den Hausberg Nebelhorn, auf 2.224m Höhe oder auch die ersten Kilometer auf dem bekannten E5 Fernwanderweg nach Meran wandern.

Klickt euch doch mal durch und teilt uns mit, welche Tour euch am meisten gefällt!

Von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 Fernwanderweg: hier in Spielmannsau geht´s zur Kemptener Hütte!
Von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 Fernwanderweg: hier in Spielmannsau geht´s zur Kemptener Hütte! (zu den Artikeln)

 

Im Allgäu in Füssen wandern: Neuschwanstein, Hopfensee, Forggensee!

Sonnenuntergang am Hopfensee bei Füssen: abends am See wandern!

Füssen im Allgäu als Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen!

Im Herzen des Allgäu gelegen, dient Füssen als Anlaufstelle für tolle Wandertouren rund um das Schloß Neuschwanstein, dem Hopfensee und Forggensee. Dank der Füssen-Gästekarte könnt ihr sogar bis zu 70km weit kostenlos im Umland das Allgäu entdecken!

Wir haben einen ausführlichen Bericht verfasst, was es alles rund um Füssen zu entdecken gibt. Schaut doch mal rein!

Die Hausfassaden der Ortsmitte Füssens sind wahre Hingucker!
Die Hausfassaden der Ortsmitte Füssens sind wahre Hingucker! (zum Artikel)

 

Mit jungwandern.de von Oberaichen nach Waldenbuch wandern!

Es geht wieder los: diesmal wandern wir von Oberaichen nach Waldenbuch!

Durch das Siebenmühlental wandern: von Oberaichen nach Waldenbuch!

Die nächste gemeinsame Gruppenwanderung steht an. Am Sonntag, 14. April 2019, geht es am schönen Reichenbach entlang durch das Siebenmühlental. Bei hoffentlich tollem Frühlingswetter starten wir unsere Tour am Bahnhof Oberaichen. Die Wanderung endet dann in Waldenbuch. Bei schönem Wetter können wir hier in einen Biergarten einkehren, oder auch noch ein Stückchen weiter wandern!

Start:     10.45 Uhr (pünktlich!)

Länge:  ca. 15km

Dauer:    ca. 4 Stunden  (hier die Wegbeschreibung)

Treffpunkt:    S-Bahn Haltestelle Oberaichen

Anfahrt:   entweder mit eigenem Auto oder wie die letzten male erfolgreich bewährt, z.B. in der Gruppe mit der Bahn ab Stuttgart HBF (z.B. Abfahrt um 10.15 Uhr). Rückreise: diesmal handelt sich NICHT um eine Rundtour. Von Waldenbuch aus fahren regelmässig Busse, z.B. nach Böblingen. Hier kann dann auf S- und U-Bahn umgestiegen werden.

Anmeldungen: über unsere Facebook-Gruppe oder Instagram

Verpflegung:   bitte mitnehmen, es ist zwischendurch keine gemeinsame Einkehr geplant. Am Ende der Tour können wir gerne bei gutem Wetter einen Biergarten o.ä. aufsuchen.

Gerne können über die Gruppen wieder Fahrgemeinschaften gebildet werden (VVS-Gruppenticket, BaWü-Ticket; Metropol-Ticket etc.). Hat bis jetzt am besten über Facebook geklappt.

Ihr wart noch nicht mit uns wandern?

Hier findet ihr drei Berichte über unsere Wanderungen im Jahr 2018! 

Hier findet ihr die FAQ´s zu unseren Gruppenwanderungen!

Haftungsausschluß bei gemeinsamen Wanderungen:

Wir gehen zwar gemeinsam Wandern, möchten aber aus Haftungsgründen darauf hinweisen, dass es sich nicht um gewerbliche organisierte oder geführte Wanderungen handelt. Auch treten wir nicht als Veranstalter auf. Die Teilnahme an unseren gemeinsamen Wanderungen ist rein privat und erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung sowohl für Personen- als auch für Sachschäden ist ausgeschlossen.

Warum ist die Teilnahme kostenlos?

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Organisieren und Erstellen der Gruppenwanderungen oder auch dieses Wanderblog nimmt vor allem Zeit in Anspruch. Falls Ihr unsere Idee gut findet, und uns unterstützen möchtet, gibt es dazu eine einfache und simple Möglichkeit.

Durch einen Klick auf unsere Werbebanner und einem anschliessenden Kauf erhalten wir anteilig eine kleine Provision. Natürlich erfahren wir nicht, wer sich etwas gekauft hat; alles bleibt anonym.

Falls Ihr also das nächste mal z.B. bei Amazon etwas bestellen möchtet, einfach vorher kurz auf einen der Banner auf unserer Seite klicken, und schon habt ihr uns schon ein wenig unterstützt. Egal was Ihr euch in den Warenkorb packt.

Wir bedanken uns für eure Unterstützung und wünschen viel Spaß bei der Wanderung im Siebenmühlental!

 

Im Frühjahr zur Märzenbecherblüte in Bad Überkingen wandern!

Immer wieder schweift beim Wandern zur Märzbecherblüte der Blick ins umliegende Filstal!

Bei tollem Frühlingswetter in Bad Überkingen wandern!

Bekannt ist Bad Überkingen u.a. für seine Märzenbecherblüte. Der Märzenbecher ähnelt dem Maiglöckchen, blüht aber einige Wochen eher als die bekanntere Artgenossin. Wir waren letztes Jahr im Sommer in Bad Überkingen wandern, und haben einen schönen Bericht erstellt. Klickt doch mal rein!

Wer zur Märzenbecherblüte Bad Überkingen besucht, sollte auch am Autaler Wasserfall wandern gehen!
Wer zur Märzenbecherblüte Bad Überkingen besucht, sollte auch am Autaler Wasserfall wandern gehen! (zum Artikel)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner